Du bist hier: Die Wintersaison hat begonnen – Wir zocken weiter
Zum Sonnenaufgang auf dem Golfplatz
Golf51 - Ein schönes Fleckchen Erde

Die Wintersaison hat begonnen – Wir zocken weiter

04. Nov. 2023 2 Kommentare

Die Golfsaison ist zu Ende und die Golfclubs haben auf Wintermodus umgeschaltet. Abschläge sind neu gesteckt und die vorgabewirksame Spielzeit ruht. Zeit, um sich für die neue Saison vorzubereiten. Die Tage, an denen bei bestem Wetter Golf gespielt werden kann, sind  knapp. Wer sich aber früh am Morgen auf den Weg zum Golfplatz macht, um bei schönstem Sonnenaufgang die stimmungsvollen Farbenspiele zu genießen, gehört zu den Glücksmenschen. Danke, dass ich das erleben darf.

Sonnenaufgang Golf51 Gleidingen Golfliebe.com

Golf spielen außerhalb der Saison – Wir machen uns fit für die neue Saison 

Die Winterzeit ist für uns Golfer eine Zeit der Entspannung und des Trainings. Die Plätze sind leerer, die Temperaturen sind niedriger und die Bälle fliegen nicht mehr so weit. Die schönen vorgabewirksamen Turniere sind beendet und die Clubmeister sind ausgespielt. Der eine oder andere hat sein Handicap über die Saison verbessern können und plant schon neue Ziele für die kommende Saison. Jetzt beginnt die Vorbereitung für das Erreichen neuer Meilensteine. Und das können ganz unterschiedliche sein. Ich zum Beispiel möchte die Winterzeit nutzen, um für die nächste Spielzeit deutlich fitter zu werden. Ich wünsche mir ein konstanteres Spiel mit weniger Kopf.

Sonnenaufgang Golf51 Gleidingen im Herbst Golfliebe.com

Der frühe Vogel – Was für ein Genuss zum Sonnenaufgang Golf spielen

Ein leicht kühler Wind blies mir an diesem Novembermorgen ins Gesicht, als ich um 07.15 Uhr in Gleidingen mein Besteck aus dem Kofferraum nahm. Noch keiner auf der Anlage? Doch, ein Auto stand schon dort, aber weit und breit keiner zu sehen. Wie jungfräulich es schien, ein ganzer Golfplatz kurze Zeit für uns ganz allein. Wunderbar!

Winterliga, Wintertraining, Trainingsrunden mit den Jungs – Wir zocken weiter

Die Woche bot wettertechnisch in den Morgenstunden ein sehenswertes Farbenspiel. Wenn ich früh zur Arbeit bin und den von der aufgehenden Sonne getränkten Himmel sah, ging mir das Herz auf. Der Wetterbericht versprach Gutes zum Start des Wochenendes und so kontaktierte ich meinen Freund Urs, um den Sonnenaufgang am Samstagmorgen direkt auf dem Platz zu genießen. Natürlich mit einer gepflegten Trainingseinheit im kurzen Spiel und anschließend einer großen Runde.

Wir starteten mit einer ausgedehnten Session beim Chippen und Pitchen. 4 Bälle, 4 Fahnenpositionen mit unterschiedlichen Entfernungen. Runde für Runde haben wir die Wedges schwingen lassen, um die kleine weiße Kugel so dicht wie möglich ans Loch zu bekommen. Es gibt ja so viel Variationen, um seinen Score positiv zu beeinflussen. Das war richtig gut und Spaß gemacht hat es auch noch. Nach 6 Runden verlagerten wir unser Training auf die Bahn und legten an Grün 1 los. Jeder spielte 2 Bälle und so konnten wir unterschiedlichste Variationen trainieren. So macht Training Spaß und ich darf Euch verraten, dass ganz viel Gutes dabei war.

Urs Raschle Golf51 Gleidingen Grün 5 mit Wasser bei Sonnenschein Golfliebe.com

Golf51 Gleidingen – Ein traumhafter Golfplatz – Hier kannst Du perfekt trainieren

Urs und ich zogen gemütlich unsere Bahnen und spielten unsere Bälle mit großer Disziplin Richtung Loch. Ich genieße diese Zeit einfach sehr und das Wetter hat neben der perfekten Begleitung ebenfalls dazu beigetragen. Solche Tage liefern mir persönlich enorm viel Energie und das sauge ich förmlich auf. Während des Spiels konnte ich viele Fotos vom Platz und auch Videos von Urs´Schwung machen. Ich selber nutze Videos von meinem Schwung, um daran zu arbeiten und besser zu werden. Hilft sehr.

Nachdem wir mit ganz viel Freude die 9-Loch auf Grün gespielt hatten, führten wir unser Training auf Rot weiter fort. Loch für Loch spielten wir unsere 2 Bälle und konnten viele neue Erkenntnisse mitnehmen. Ich persönlich freue mich über viele, gute Schläge, enorm gute Drives, Eisenschläge und ein solides kurzes Spiel. Das gibt mir sehr viel Vertrauen und ist eine gute Basis für das jetzt anstehende Wintertraining mit meinem Trainer.

Besten Dank mein lieber Urs, das war ein großartiger Start in den Tag und ins Wochenende. Die Winterliga kann kommen!

Urs Raschle Training Golf51 Gleidingen mit Matthias Schultze auf Grün 7 Winterliga Golfliebe.com

Sportlich, elegant und aufgeschlossen – Gleidingen glänzt durch Vielseitigkeit

golf icon 05

Durch strukturierende Bodenmodellierungen wurden sanfte, linksähnliche Ondulierungen geschaffen. Mit großen Wastebunkern – die an die prächtigen Wüstenplätze Arizonas erinnern – und strategisch angelegten Wasserhindernissen, hat Architekt David Krause seinem Design zusätzlich Leben eingehaucht. Der Meisterschaftsplatz vereint moderne, anspruchsvolle Architektur mit klassischem Links-Design.
Je nach Kombination der drei Neun-Löcher-Schleifen (Blau, Grün und Rot) misst der Gleidinger Meisterschaftsplatz 5.955 Meter bis zu 6.121 Meter von den weißen Tees bei Par 72.
Auf dem spektakulären Loch 8 (Grüner Course) mit Inselgrün wird die Coolness des Spielers unweigerlich getestet. Doch nichts ist schöner als spielerische Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Dieses traumhafte Golfloch wird jedem Golfer noch lange nach der Runde in Erinnerung bleiben.(©golf51.de)

Golf51 Gleidingen Grün 8 Inselgrün im Herbst Golfliebe.com

In eigener Sache – Pitchmarken beseitigen ist kein Verbrechen!

In Gleidingen stehen, bestimmt wie in vielen Golfclubs auch, Hinweisschilder. Hier wird unter anderem freundlich darauf hingewiesen, dass Pitchmarken bitte beseitigt werden sollen. Das scheint aber für viele Spieler (m/w) ein sehr großes Problem zu sein, denn die Grüns sind übersät mit Einschusslöchern. Grausam und respektlos finde ich das. Bitte besiegt nicht nur Eure Divots auf den Fairways, sondern beseitigt auch Eure Einschusslöcher auf den Grüns. WIR ALLE wollen beste Vorraussetzungen zu jeder Jahreszeit vorfinden und Spass am Golfspiel haben.

Golf51 Gleidingen Hinweisschild Pitchinggabel benutzen Golfliebe.com

Liebe Grüße sendet Euch Matthias von www.golfliebe.com 

Alles auf einen Blick - Golf spielen in der Region Hannover auf golfliebe.com

Alles auf einen Blick – Golf spielen in der Region Hannover

Wo in Hannover Golf spielen? In der Region Hannover herrscht wahrlich kein Mangel an wunderschönen Golfanlagen unterschiedlichster Couleur. Wir verschaffen Euch einen Überblick über die…

Jetzt den ganzen Artikel anschauen

4. November 2023

Kategorie/n: Golf51Golfliebe.com Practice

Tags: , , , ,

2 Kommentare zu
»Die Wintersaison hat begonnen – Wir zocken weiter«

  1. Was für ein Start in den Tag 🏌🏽‍♂️🚀👍.

    Schöner Bericht, tolle Bilder und Danke für die gemeinsame Runde ( und den Anstoß dazu 🙏)

Jetzt kommentieren

Mit dem Absenden erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Kommentare kannst Du jederzeit wieder löschen lassen (Datenschutzerklärung im Footer beachten)


Weitere Artikel aus dieser Kategorie

nach oben
+
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner